Newsletter



Bitte nicht verwechseln!

Achtung: Wir bieten auf unserer Website ausschliesslich die mehrsprachige Schweizer Originalversion mit den passenden Erweiterungen an. Das heisst, dass unsere Erweiterungen nur mit dieser Originalversion kompatibel sind, nicht aber mit den internationalen Varianten von „Game Factory“.

Sowohl Kartenmaterial wie auch Kartenformat unterscheiden sich!

KOMPATIBEL

NICHT KOMPATIBEL!

Für Verwechslungen innerhalb unseres Shops übernehmen wir keine Haftung.

In den Warenkorb
Zurück zum Shop

wurde dem Warenkorb hinzugefügt.

Spielerisch neue Feinde finden

Rulefactory – die
Spieleschmiede aus St.Gallen

Wir sind ein bunt gemischter Haufen aus vier jungen junggebliebenen St.Gallern, die aus Freude an unterhaltsamen Spielenachmittagen zusammengekommen sind und so 2015 die Rulefactory gegründet haben.

Was uns antreibt
Seit der Gründung von Rulefactory ist unsere Passion für Gesellschaftsspiele stetig gewachsen. Egal ob Karten- oder Brettspiele, Strategie oder Glück, Teamwettkämpfe oder Alle gegen Alle. Das Spielen hat es uns angetan und wird uns so schnell auch nicht wieder los. Uns spornt dabei vor allem eine Vision an: Wir wollen neue, unterhaltsame Spiele entwickeln & veröffentlichen. Und dies stets mit einem besonderen Augenmerk auf dem Design der Spiele. Die sich dank der Arbeit von Pierre von der Masse an überbunten, chaotischen Karten und Schachteln abheben sollen.

Wohin wir wollen
Nach über 100’000 verkauften Kartenspielen denken wir noch lange nicht daran, den Hut an den Nagel zu hängen. Und so arbeiten wir in jeder freien Sekunde daran, neue Spielkonzepte zu erarbeiten. Dabei wollen wir uns als Spieleverlag vielfältig zeigen und uns weiterentwickeln. Ob dank der Unterstützung moderner Technologien (Generatoren), der Zusammenarbeit mit weitere Entwickler*innen und ZHdK-Studierenden oder durch kooperative Projekte mit Menschen ausserhalb der Spielewelt.

Doch uns lockt noch vieles mehr! Ein erstes Brettspiel brennt uns schon lange unter den Fingernägeln, genauso wie eine digitale Version von Frantic. Und wenn alles nach Wunsch verläuft, vertreiebn wird irgendwann auch den langersehnten Traum, den wir seit der Gründung mit uns rumtragen: Unsere eigen Konfi!

Fragen zu uns, unseren Produkten oder Dienstleistung? Wir sind am besten per Mail zu erreichen: info@rulefactory.ch

Stefan Weisskopf

Spielentwicklung, Finanzen, Logistik

Stefan Weisskopf, studierter Physiotherapeut, weiss nicht nur mit dem menschlichen Körper umzugehen, sondern hat auch unseren Versand stets im Blick. Er schaut, dass die Pakete bei euch landen und dass unsere wie auch die Lager unserer Vertriebspartner prall gefüllt sind. Zusätzlich behält er die Finanzen im Auge.

Pierre Lippuner

Spielentwicklung, Design, Technologie

Pierre Lippuner, Game Design-Alumni der ZHdK, hat als gelernter Grafiker die Aufgabe, den Webauftritt und vor allen Dingen unsere Spiele in einem einheitlichen, einzigartigen Look zu gestalten. Und dafür zu sorgen, dass unsere Webseite funktioniert.

Pascal Frick

Spielentwicklung, Kommunikation

Pascal Frick gilt als geheimer Gründer von Rulefactory, da er nach der ursprünglichen Idee für ein fieses Kartenspiel als Erster damit begann, eigene Karten zu basteln – womit Frantic seinen Anfang nahm. Aufgrund seines Kommunikations-Studiums behält er die Übersicht über unsere des Social Media-Kanäle sowie unsere restliche Kommunikation.

Fabian Engeler

Spielentwicklung, Managment

Fabian Engeler, studierter Multimedia Producer, übernimmt die grundsätzliche Leitung von Rulefactory und unterstützt Stefan bei der spannenden Aufgabe rund um die Buchhaltung. Zudem ist er verantwortlich für die Übersetzungen der Inhalte ins Englische.

de_CHGerman